ROTOR Q-RINGS für Shimano Dura-Ace R9100 und Ultegra R8000
Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
Wie sieht das eigentlich aus, wenn man die ovalen Q-Rings von Rotor an eine Shimano-Kurbel schraubt? Die Frage [...]
Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
Wie sieht das eigentlich aus, wenn man die ovalen Q-Rings von Rotor an eine Shimano-Kurbel schraubt? Die Frage [...]
Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
Mit außergewöhnlicher Länge und Tiefe beschäftigte sich die RCDE-Redaktion mit ovalen Kettenblättern, der Physik und Biomechanik dahinter und [...]
Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
Im letzten Herbst war TOUR-Redakteur Robert Kühnen bei Rotor Bike Components zu Gast und machte sich ein Bild [...]
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Gerade die Mountainbiker profitieren im Radsport am meisten vom Einsatz ovaler Kettenblätter wie den ROTOR Q-RINGS. Vor allem, wenn [...]
Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten
Viele Rennräder für Wettkampffahrer und Jedermannracer haben heute einen Powermeter, in welcher Form auch immer. Umso ambitionierter und leistungsorientierter [...]
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
ROTOR bietet als einer der großen Powermeter-Hersteller Leistungsmesser für Rennrad und Mountainbike in aktuell zwei Klassen an. 2INpower und [...]
Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
Im Produktsortiment von ROTOR finden sich neben den bekannten, ovalen Kettenblättern Q-RINGS auch Blätter mit der Bezeichnung noQ [...]
Geschätzte Lesezeit: 6 Minuten
Wir alle kennen den guten Rad der Kumpels „immer schön rund treten“ – bedeutet: Tritteffizienz. Der Spruch manifestiert sich [...]
Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
In der gerade schon an Abonnenten ausgelieferten Ausgabe 11/2017 stellt ROADBIKE die funkelnagelneue und noch nicht verfügbare Onepiece-Design-Kurbel [...]
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Der große Erfolg des beidseitig messenden 2INpower Powermeters für Rennräder ist der Wegbereiter für den ROTOR 2INpower MTB. Und [...]
Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
Das Rennrad-Magazin RCDE hat als erste Redaktion die Disc-Version der UNO getestet und sich dafür widrigste Wetterbedingungen ausgesucht. [...]
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Das PROJEKT ROTOR TIBURÒN wurde über lange Zeit gehütet wie (einst) das Schweizer Bankgeheimnis. Nun ist die Planung abgeschlossen [...]
Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
Die Redaktion der ROADBIKE hat als erstes Magazin die ROTOR UNO in der Variante mit hydraulischen Felgenbremsen auf [...]
Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten
Mit der ROTOR ALDHU 3D+ begibt sich ROTOR nun endgültig auf die Überholspur in Sachen Kurbeltechnologie. Die auf der [...]
Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
Diese Frage taucht bei uns immer wieder auf, wenn es um ROTOR-Kurbeln geht. Nun könnte man meinen Flow wäre [...]
Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
Der ROTOR Startnummernhalter gehört zu den simpelsten Produkten im Radsport überhaupt und ist ein erfolgreicher Dauerläufer im Sortiment. [...]
Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
Eine sehr hochwertige Alternative zum Kunststoff-Lenkerhalter für Garmin Edge-Radcomputer hat ROTOR im Sortiment. Das edle Stück ist voll [...]
Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
Das RennRad- Magazin berichtet in seiner aktuellen Ausgabe 8/2017 über Leistungsmessung und zeigt dabei verschiedene Powermeter. Darunter auch [...]
Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
Für uns als deutschem ROTOR-Distributor ist es keine Überraschung, ovale Kettenblätter haben signifikante Vorteile gegenüber den traditionell runden. Insbesondere [...]
Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute
Im Frühjahr starteten wir mit den ersten modularen Freeride- und Gravitykurbeln ROTOR RHawk und RRaptor. Das System besteht [...]